Zu Produktinformationen springen
1 von 1

AtemZeit

Atembasierte Schmerzreduktion und geführte Meditation

Atembasierte Schmerzreduktion und geführte Meditation

Normaler Preis €19,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Atembasierte Schmerzreduktion und geführte Meditation

Die AtemZeit – Schmerzreduktionstechnik ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, die Atem, Entspannung und sprituelle Visualisierung nutzt, um die Wahrnehmung von Schmerz zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern. Dabei konzentrieren wir uns auf den bewussten Umgang mit dem Schmerz, anstatt ihn zu verdrängen. Durch gezielte Atemübungen, das Rezitieren heilender Affirmationen und die Aktivierung von Druckpunkten (die genannten Akkupressurpunkte basieren auf traditionellen Konzepten der chinesischen Medizin, die seit Jahrhunderten in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden ) wird der Schmerz in seiner Intensität abgeschwächt.

Die wissenschaftliche und energetische Verbindung

Wenn wir Schmerzen empfinden, ist unser Nervensystem oft überregt. Tiefe bewusste Atemzüge senken die Herzfrequenz und aktivieren den Parasympaticus – den Teil des Nervensystems, der für Entspannung und Regeneration verantwortlich ist. Der Schmerz wird durch diese Technik nicht „ignoriert“ sondern transformiert. Der Fokus auf den Atem schafft eine Brücke zwischen Körper und Geist, während Affirmationen und Visualisierungen helfen, Spannungen loszulassen und Leichtigkeit zu fördern. Diese geführte Meditation verbindet Achtsamkeit, Atemarbeit, Visualisierung und energetische Techniken zu einer ganzheitlichen Methode der Schmerzreduktion. 

Zusätzliche Techniken zur Unterstützung 

1. Akkupressurpunkte aktivieren

- He Gu (LI4) Dieser Punkt ist bekannt für die Linderung von Kopfschmerzen, Stress und Schmerzen im Gesicht. Er befindet sich zwischen Daumen und Zeigefinger und ist in vielen Akupressur- und Akupunkturhandbüchern beschrieben.

- Tai Chong (LV3) Dieser Punkt liegt auf dem Fußrücken und wird oft bei innerer Unruhe und Schmerzen genutzt.

- Shen Men Ein Punkt in der Ohrmuschel, der zur allgemeinen Entspannung verwendet wird.

2. Visualisierung von Licht und Wärme 

Stelle dir vor, wie heilendes Licht in den schmerzenden Bereich fließt und ihn beruhigt. Dieses Bild verstärkt das Gefühl von Leichtigkeit und Regeneration.

3. Matra-Technik

Wiederhole während der Meditation Affirmationen wie :“ Mit jedem Atemzug lasse ich Anspannungen los.“ oder „ Ich spüre Heilung in meinem Körper.“ ,…

 

Hinweise zur Durchführung

Ort : Finde einen ruhigen abgedunkelten Raum

Dauer: Plane etwa 20 Minuten ein, um die Übung vollständig zu genießen

Haltung : Lege dich entspannt auf den Rücken , ohne deinen Körper zu verspannen

Ziel : Linderung der Schmerzempfindung, Aktivierung der Selbstheilung, Förderung von Ruhe und Gelassenheit.

Musik : Sanfte Klänge oder Naturgeräusche können den Entspannungseffekt unterstützen.

 

 

Quellen und Verbreitung

Die von mir genannten Akupressurpunkte basieren auf traditioneller chinesischer Medizin (TCM) und sind allgemein bekannt und dokumentiert in Fachliteratur und Online-Ressourcen zur Akupressur und Akupunktur. Sie sind öffentlich zugänglich und nicht durch Copyright geschützt, da es sich um Jahrhundertealtes Wissen handelt, das weltweit verwendet wird.

Vollständige Details anzeigen